Aufgrund der maßnahmenbedingten Auflagen wurde die KinderUni 2021 abgesagt. Auch 2022 wird sie aus verschiedenen Gründen nicht stattfinden können. Wir freuen uns daher auf die nächste KinderUni 2023, wo wieder spannende Angebote für Schulklassen von Grundschulen und Gymnasien genutzt werden können.
KinderUni 2023 | 25. bis 29. September 2023 (vormittags) |
KinderUni-Beginn in den Folgejahren | 1 Monat nach letztem Sommerferientag |
AnmeldebilanzIm Anmeldezeitraum 20.-21.08.2019 zzgl. Nachmeldungen wurden
|
Teilnehmende SchulklassenMithilfe des für die KinderUni entwickelten Optimierungsprogramms KUniKIP des Zuse-Instituts Berlin wurde ein Zuteilungsergebnis bestimmt und durch wenige Nachrücker ergänzt:
|
In der Schulwoche vom 2. bis 6. September 2019 (Mo-Fr vormittags) bot die Freie Universität ein vielfältiges Angebot an Mitmach-Kursen für Schulkinder im Berliner Südwesten an. Mit dabei war auch ein Kurs des Charité Universitätsklinikums Steglitz. Lehrkräfte waren eingeladen, sich im Anmeldezeitraum (20.+21.08.2019) mit ihrer Schulklasse für ausgewählte Kursinhalte und -zeiten zu registrieren und im Falle einer Zuteilung eine Veranstaltung zu besuchen. Die Kursinhalte sind auf Grundschulklassen der 2.-6. Jahrgangsstufe zugeschnitten und dauern je nach Themengebiet meist zwei Stunden. Die Teilnahme ist für Schulklassen kostenlos, Anmeldungen sind ausschließlich über diese Webseiten möglich.
An 13 verschiedenen Standorten auf dem Universitätsgelände wurden insgesamt 152 Stunden KinderUni angeboten ein Viertel mehr als im Vorjahr. Aus 82 Kursterminen konnte ausgewählt werden; die Bandbreite der universitären Fachrichtungen spiegelt sich im Programmangebot wieder. Die Schülerlabore von Biologie, Chemie und Physik sind genauso vertreten wie die Geowissenschaften mit Meteorologie, Geophysik und Geologie. Auch die medizinische Diagnostik sowie Spannendes aus der Archäologie der Antike wird vorbereitet. Anfang August, rechtzeitig vor Schulbeginn, wurden Flyer und Einladungen an 562 Grundschulen und grundständige Gymnasien Berlins sowie des nahen Umlands versandt.
Hinweise zum grundsätzlichen Ablauf von Anmeldung und Durchführung finden Sie unter Anmeldeverfahren und FAQ.